Unsere Rolle als Tagesmutter

In unserer Tagespflege haben wir die Aufgabe die "Wichtel" zu betreuen, sie zu erziehen und Ihnen ein Stück von Ihrem Leben zu begleiten.

 

Wir sehen jedes Kind als eigenständiges Individuum. Unsere Aufgabe als Tagesmutter sehen wir darin, das Kind in seiner Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen (Emphatie) und Geduld zu akzeptieren und es entsprechend seiner Fähigkeiten zu fördern und zu fordern. Wir möchten dem Kind mit Freundlichkeit, Sensibilität, Zuverlässigkeit und Warmherzigkeit entgegentreten.

 

Wir sind jedem Kind gegenüber in unseren Entscheidungen gerecht und unser Verhalten soll echt sein. Das bedeutet, dass es uns besonders wichtig ist, unsere Gefühle den Kindern gegenüber zu zeigen (Freude, Wut, Enttäuschung, Stolz, Trauer). Aktives Zuhören und das Beobachten der Kinder ist für uns eine wichtige Grundlage, um die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen. So haben wir die Möglichkeit den Kindern in den verschiedenen Entwicklungsbereichen zu helfen, sie zu unterstützen und zu fördern. Wir lassen die Kinder ihre eigenen Erfahrungen machen.

 

Wir verstehen uns als Gruppenmitglied. Wir sind Spielpartner und Freund der Kinder, wobei wir uns unserer Rolle bewusst sind und Grenzen aufzeigen. Wir sind für das Kind Vertraute, Bezugspersonen und Ansprechpartner, die immer präsent sind. Wir haben zusammen mit den Kindern Spaß und schützen sie vor Gefahren.

 

Uns ist es wichtig, Kinder zu unterstützen, zu ermutigen und Entscheidungen mit ihnen gemeinsam zu treffen bzw. zu diskutieren, denn manche Entscheidungen müssen von uns für die Kinder getroffen werden (Verantwortungs- und Fürsorgepflicht).